
Wie ernst die Berichte des Internetportals zu nehmen sind, ist unklar. RadarOnline stellte sich in den vergangenen Wochen regelmäßig auf die Seite von Sheen, filmte mehrmals in seinem Haus und veranlasste auch den Drogentest, der vor TV-Kameras abgenommen wurde und in ganz Amerika für Schlagzeilen sorgte. Charlie Sheen bestand diesen. Nun berichtet das Blatt, CBS-Konzernchef Leslie Moonves selbst soll Kontakt zu «Two and a Half Men»-Produzent Chuck Lorre aufgenommen haben.

Wie viel Wahrheit steckt in diesem Bericht? Rückblick: Am 7. März 2011 veröffentlichten Warner Bros. und CBS folgendes Statement: „Nach sorgfältiger Prüfung hat Warner Bros. Television die Zusammenarbeit mit Charlie Sheen bei «Two and a half Men» mit sofortiger Wirkung beendet“ – ausdrücklich nicht erwähnt wurde eine Beendigung der kompletten Serie. Angeblich war der Sender daran interessiert, Charlie Sheen zu ersetzen. Rob Lowe und John Stamos waren aussichtsreiche Kandidaten auf die Hauptrolle in Staffel neun – Lowe aber hat bereits abgesagt und auch Stamos machte jüngst keinerlei Aussagen, die auf eine Aufnahme des Jobs hindeuteten.
Muss CBS nun also vor Sheen zu Kreuze kriechen, um die Geldquelle «Two and a Half Men» nicht abzuwürgen? Von Charlie Sheen selbst gibt es zu dem Bericht übrigens noch keine Aussage. Ist der Skandal-Star nun wirklich der Gewinner?