An neuem Sendetag und gegen Showkonkurrenz im ZDF und auf Sat.1 soll «Let's Dance» den leichten Abwärtstrend der letzten Jahre stoppen.

Die Woche bietet einfachere Sendeplätze, das dürfte auch RTL klar sein, das im vergangenen Monat am Donnerstagmorgen beim Anblick der Einschaltquoten selten zu lachen hatte. «Die 10» und «Einspruch - Die Show der Rechtsirrtümer» dümpelten meist unterhalb des Senderschnitts, besonders letztere Sendung traf es hart: Um rund 13 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe pendelten die Folgen mit Ausnahme der letzten. Der aktuelle Jahresschnitt von RTL liegt aber bei 19 Prozent.
Auch die Konkurrenz wird RTL den Start der neuen Staffel nicht einfach passieren lassen, ausgerechnet große Shows sind im Gegenprogramm angesagt. Das ZDF sendet eine neue Folge von «Rette die Million», die mit ihren rund 6,5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen aber keinen negativen Einfluss auf die RTL-Quoten haben dürfte. Auf Sat.1 wartet der schwerere Brocken, den es zu schlagen gilt. Mit «Deutschland gegen Österreich - Das Duell» setzt der Bällchensender seine erfolgreiche Reihe der Senderduelle fort. 14,7 Prozent und 15,4 Prozent erzielten die bisherigen beiden Ausgaben, in denen Promis aus Holland und der Türkei um ihre Landesehre spielten.

Überhaupt muss man sich erst einmal um den eigenen Trend sorgen, denn während sich RTL in den jüngsten Jahren im fortwährenden Aufwind befindet, nahmen die Einschaltquoten von «Let's Dance» von Jahr zu Jahr ab. Auf 21,9 Prozent in der Zielgruppe im ersten Jahr folgten 20,4 Prozent im zweiten. Als die Reihe nach einer mehrjährigen Pause statt am Samstag am Freitag fortgesetzt wurde, wurde nur noch ein Schnitt von 19,3 Prozent gemessen. Setzt man den Trend fort, so stünden nur noch 18 Prozent Marktanteil für die neue Staffel zu Buche.
Ein bisschen mehr sollte es trotz des neuen Sendetages, des drohenden Quotenerfolgs von Sat.1, den Flops der letzten Wochen und auch den ungewissen Auswirkungen der mittlerweile kompletten Auswechslung des Moderatorenduos sicherlich sein. Die Messlatte liegt bei 19,9 Prozent - das ist der Wert, den der Auftakt der vergangenen Staffel in der Zielgruppe holte. Doch der scheint angesichts der Umstände außer Reichweite.