
In Woche zwei ging das Interesse merkbar zurück. Ab 22.05 Uhr schalteten nur 0,56 Millionen Menschen ab drei Jahren ein – 0,26 Millionen weniger als in der Vorwoche zur gleichen Zeit. Die Zielgruppenquote fiel auf 4,3 Prozent und somit auf den bis dato schwächsten Wert des Formats. Auch ab 23.00 Uhr war man dann recht deutlich von den Werten der Vorwoche entfernt: Mit 6,1 Prozent lag man in etwa dort, wo sich RTL II selbst sehen will – und somit oberhalb des aktuellen Senderschnitts. 0,47 Millionen Menschen ab drei Jahren (3,3 %) schalteten ein.
Um 20.15 Uhr hatte RTL II ebenfalls größere Probleme. «Stargate Universe» bescherte den Münchnern nur 4,4 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen, eine Stunde später kam eine weitere Episode dieses Formats nur auf 4,3 Prozent. Am Vorabend befindet sich die im vergangenen Jahr noch so erfolgreiche Scripted Reality «X-Diaries» weiterhin in der Krise: Eine neue Folge kam nur auf äußerst schwache 3,9 Prozent Marktanteil – um 19.00 Uhr schalteten gerade einmal 0,48 Millionen Menschen ein, was insgesamt zu gerade einmal 1,8 Prozent führte.