
Ab 20.15 Uhr schalteten 2,79 Millionen Menschen ab drei Jahren ein – Heidi Klum generierte damit 8,9 Prozent Marktanteil und lag beim Gesamtpublikum somit klar oberhalb des Senderschnitts. Das gilt auch für die Umworbenen: «Germany’s Next Topmodel» kam mit der vierten Folge der sechsten Staffel auf 15,9 Prozent Marktanteil und damit den niedrigsten Wert dieser Runde. Der Abwärtstrend ist klar zu erkennen: Seit zwei Wochen verliert die Sendung pro Ausgabe im Schnitt 200.000 junge Zuseher. Vor zwei Wochen kam die Sendung noch auf 19,5 Prozent – und das sind die Werte, die ProSieben und die Produktionsfirma Tresor TV eigentlich erreichen möchte.
Schwer tat sich ab 22.30 Uhr dann auch das Magazin «red!», das sogar mit dem Senderschnitt zu kämpfen hatte. Genau elf Prozent wurden bei den Umworbenen im Schnitt gemessen, insgesamt schalteten 1,33 Millionen Menschen ab drei Jahren ein. Beim Gesamtpublikum holte die einstündige Sendung ordentliche 6,6 Prozent Marktanteil.