
Besonders erfreulich sind die Quoten nun aber auch bei sixx nicht. Dort werden bei der ersten Folge gerade einmal 10.000 Zuschauer ausgewiesen, ein Marktanteil konnte gar nicht erst gemessen werden und lag demzufolge bei 0,0 Prozent. Recht viel besser sah es auch bei den 14- bis 49-Jährigen nicht aus. Mit einer Reichweite von ebenfalls 10.000 reichte es beim Marktanteil nur für mickrige 0,1 Prozent.
Damit musste sich «Brothers & Sisters» den Wiederholungen von «Emergency Room» deutlich geschlagen geben. Die Ärzte-Serie erreichte im Anschluss nämlich immerhin 30.000 Zuschauer ab drei Jahren sowie 20.000 in der Zielgruppe. Die Marktanteile beliefen sich auf 0,1 bzw. 0,2 Prozent. Auch das stellt zwar noch keinen großen Erfolg dar, dürfte aber in etwa dem derzeitigen sixx-Senderschnitt entsprechen. «Hawthorne» konnte die Werte um 21.45 Uhr übrigens halten: Erneut schauten 30.000 Menschen zu, beim jungen Publikum sorgten 20.000 für 0,2 Prozent Marktanteil.