
Die erste Folge um 17.30 Uhr wurde von 960.000 Menschen gesehen, der Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen belief sich auf 8,2 Prozent. Die zweite Ausgabe steigerte sich leicht auf 1,06 Millionen Zuschauer, beim Gesamtpublikum wurden, ebenso wie eine halbe Stunde zuvor, nur 5,7 Prozent gemessen. Beim jungen Publikum ging es sogar auf 7,4 Prozent hinab.
Und auch mit den weiteren drei Folgen der Sketch-Comedy kann Sat.1 nicht zufrieden sein. Die Zuschauerzahl schwankte zwischen 1,22 und 1,31 Millionen. 8,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe war das höchste der Gefühle, für die Sendung um 19.30 Uhr lief es mit 6,8 Prozent besonders schlecht. Der Spielfilm «Die Braut, die sich nicht traut» versammelte um 15.23 Uhr dagegen schon 1,03 Millionen Menschen vor den Fernsehgeräten, in der Zielgruppe wurden exakt zehn Prozent gemessen.

Mit einem Tagesmarktanteil von neun Prozent in der Zielgruppe musste sich Sat.1 am Samstag noch hinter RTL, dem ZDF und ProSieben einreihen. Dafür verantwortlich war sicherlich aber nicht nur die Daytime, denn auch am Abend lief es schlecht. So kam der Film «Neues vom Wixxer» nur auf neun Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, 1,77 Millionen Menschen schalteten insgesamt ein. «Criminal Minds» blieb im Anschluss bei 9,5 Prozent hängen. Erst «Navy CIS» kam ab 23.08 Uhr auf 1,87 Millionen Zuschauer sowie gute 12,9 Prozent beim jungen Publikum.