
So versammelte das «Qualifying» ab 06.58 Uhr 1,30 Millionen Menschen vor den TV-Geräten, der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei tollen 26,7 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen lief es noch besser, denn 710.000 Zuschauer in diesem Alter sorgten für 30,2 Prozent. Schon das «Freie Training» konnte eine Stunde zuvor mit 410.000 Zuschauern und 14,8 Prozent überzeugen. In der Zielgruppe lief es da mit 15,4 Prozent allerdings noch nicht so gut.
Um 8 Uhr am frühen Samstagmorgen waren immerhin schon 1,36 Millionen Menschen mit dabei, die sahen wie Sebastian Vettel die schnellste Runde in Australien auf den Asphalt zauberte. Insgesamt wurden 23,9 Prozent gemessen, in der Zielgruppe lag der dritte Teil des Qualifikationstrainings bei 28,1 Prozent. Die ersten drei Wiederholungen von «Gute Zeiten Schlechte Zeiten» halbierten im Anschluss die Zuschauerzahlen, in etwa eine halbe Million Zuseher blieben noch dran. Bei den Werberelevanten führte dies zu Marktanteilen zwischen elf und 12,4 Prozent.