
Durch die Änderung räumt man «Let’s Dance» auch ein wenig mehr Sendezeit ein. Daniel Hartwich und Sylvie van der Vaart moderieren zukünftig bis 22.30 Uhr, also etwa 15 Minuten länger als derzeit. Danach folgt ganz regulär Steffen Hallaschka mit «stern TV». Das Magazin konnte seit dem Abschied von Günther Jauch mit keiner einzigen Ausgabe mehr die Marke von 20 Prozent in der Zielgruppe überspringen - die zwei Folgen während des Dschungelcamps einmal ausgenommen.
In Köln wird man auf eine Verbesserung der Quoten hoffen, denn die «Let’s Dance»-Entscheidung hat dem Format offensichtlich nicht gut getan. Die Tanzshow selbst startete mit ordentlichen 19,7 Prozent Marktanteil bei den werberelevanten Zuschauern, in Woche zwei ging es dann auf 17,6 Prozent bergab. Ein wirklich starkes Lead-In war die Sendung damit nicht.