
Die gemessene Quote in der Zielgruppe lag bei der frühen Partie somit bei 2,4 Prozent. Die späte Partie – das interessante Aufeinandertreffen der neuen Trainer Magath und Daum – kam auf eine höhere Zuschauerzahl, hatte aber niedrigere Quoten. Ab 17.30 Uhr holte Wolfsburg gegen Frankfurt durchschnittlich 0,42 Millionen Zuschauer ab drei Jahren. 2,1 Prozent Marktanteil wurden insgesamt gemessen (SD: 1,9 %, HD: 0,2 %). 0,15 Millionen waren davon im werberelevanten Alter; 0,14 Millionen sahen das Spiel davon auf dem Sender Sky Bundesliga. Insgesamt holte das Spiel bei den 14- bis 49-Jährigen 1,9 Prozent Marktanteil.
Ab 19.30 Uhr sprach Patrick Wasserziehr mit Ottmar Hitzfeld, dem Journalisten Philipp Köster und dem Ex-Schalker Youri Moulder über den Spieltag: Die Fußballdebatte «Sky 90» kam insgesamt auf 0,10 Millionen Zuschauer. Rund 0,08 Millionen sahen die 90-minütige Sendung auf Sky Bundesliga, jeweils 0,01 Millionen auf den Sendern Sky Sport 1 und Sky Sport HD1. Insgesamt hatte die Talksendung einen Marktanteil in Höhe von 0,3 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen kommt man auf ebenfalls rund 0,3 Prozent Marktanteil.

Am späteren Abend übertrug man dann noch das Duell zwischen Düsseldorf und den Eisbären aus Berlin, das nach regulärer Spielzeit mit 2:2 endete und deshalb ab 21.05 Uhr in Verlängerung ging. «Sky 90» war zu dieser Zeit vorbei – doch den Quoten half das nicht wirklich. 0,02 Millionen Menschen sahen die Overtime; bei allen und bei den 14- bis 49-Jährigen kam Sky auf 0,1 Prozent Marktanteil.
Ab 20.15 Uhr zeigte Sky Cinema – die Werte des HD-Ablegers sind aktuell noch nicht verfügbar – den Spielfilm «Invictus». Dieser wurde eine Stunde später noch einmal auf Sky Cinema+1 gezeigt und wird auch am Montagabend noch einmal ausgestrahlt. Deshalb sind die vorliegenden Zuschauerzahlen für eine wirklich abschließende Bewertung noch nicht geeignet. Um 20.15 Uhr sahen jedenfalls 70.000 Menschen ab drei Jahren den Film, der Großteil war jedoch nicht zwischen 14 und 49 Jahren alt. Hier kam die Produktion nur auf rund 10.000 Zuschauer. Bei allen kam «Invictus» auf 0,2 Prozent Marktanteil, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 0,1 Prozent ermittelt.