
Die dritte Runde startet am 15. Mai 2011. Im Pay-TV, beim Sender Sky, ist bereits die vierte Staffel gelaufen, im Herbst soll dort die fünfte Runde der Showtime-Serie zu sehen sein. Bei RTL II kam die zweite Staffel, die in Doppelfolgen lief, im Schnitt nur auf rund fünf Prozent Marktanteil, sie trug also nicht zum Erfolg der Münchner Fernsehstation bei.

Desmond Harrington stößt in Staffel drei ebenfalls neu zum Cast der Serie, er spielt Joey Quinn, den neuen Partner von Debra beim Morddezernat, dem die Aufsicht ständig im Nacken sitzt. Sara Colleton, die ausführende Produzentin, verspricht eine spannende dritte Staffel: „Dexter entwickelt sich ständig weiter. Je weiter die dritte Staffel fortschreitet, wird Dexter sich mit potentiellen Opfern konfrontiert sehen, die nicht in das von Harry vorgegebene, rigide Handlungsmuster passen. Einige von ihnen werden dennoch auf seinem Tisch enden, während er bei anderen passen wird.“
Colletons Kollege John Goldwin erklärt zudem, dass sich die dritte «Dexter»-Staffel ein wenig von ihren Vorgängern abheben soll. Deshalb würde es in Runde drei nicht den einen zentralen Fall geben. „Aber sagen wir es mal so: Etwas, das Dexter tut, hat einen durchschlagenden Effekt auf alles, was in dieser Staffel passiert. Und Dexter hat keine Ahnung, wie er das beenden kann“, erklärte der Executive Producer, ohne zu viel zu verraten.
RTL II wird – nicht zuletzt wegen des Sendeplatzes – wohl erneut nicht mit Top-Quoten rechnen. Dass man die Showtime-Serie, die in den USA schon für eine sechste Staffel verlängert wurde, aber überhaupt zurück bringt, ist aller Ehren wert.