
Um 20.15 Uhr wurden zunächst zwei Folgen der «Simpsons» gezeigt. Zunächst schauten 1,93 Millionen zu, sodass 6,1 Prozent beim Gesamtpublikum erzielt wurden. In der Zielgruppe brachte es die gelbe Familie auf 13,5 Prozent bei 1,59 Millionen Zuschauern. Die zweite Episode sahen dann insgesamt 1,83 Millionen, wovon 1,54 Millionen der werberelevanten Zielgruppe angehörten. Der Marktanteil lag nun bei 11,9 Prozent.
«Two and a Half Men» konnte ab 21.10 Uhr 1,91 Millionen zum Einschalten bewegen; der Marktanteil beim Gesamtpublikum betrug 5,8 Prozent. 1,59 Millionen Werberelevante brachten 12,0 Prozent ein. Die zweite Folge des Abends holte 2,24 Millionen Zuschauer bei 7,1 Prozent sowie starken 14,1 Prozent in der Zielgruppe.
Ab 22.04 Uhr erreichte «The Big Bang Theory» zunächst 1,23 Millionen Zuschauer und 4,4 Prozent Marktanteil. In der Zielgruppe waren 1,05 Millionen und 8,9 Prozent dabei. Die zweite Folge, die nach dem eigentlichen Live-Fußballspiel ausgestrahlt wurde, besserte sich bei den 14- bis 49-Jährigen minimal auf 9,4 Prozent bei 0,93 Millionen Zuschauern. Insgesamt waren 1,06 Millionen und 4,5 Prozent dabei.