
Nur mäßige Quoten holte der ARD-Spielfilm «Lisas Fluch», da 3,70 Millionen Fernsehzuschauer nur für 12,0 Prozent Marktanteil reichten. Bei den jungen Menschen wurden 7,1 Prozent Marktanteil eingefahren, danach sank dieser Wert auf 4,4 Prozent. Eine neue Ausgabe von «Hart aber fair» interessierte zwischen 21.45 und 23.00 Uhr nur 3,33 Millionen Leute, der Marktanteil betrug 13,0 Prozent. Im Hause ZDF stand eine neue Episode von «Rette die Million» an, die 4,11 Millionen Zuschauer holte. Mit einem Marktanteil von 13,3 Prozent lag man über dem Senderschnitt, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden nur mäßige 5,9 Prozent Marktanteil erzielt.
Sat.1 flog mit dem Spielfilm «Die Bienen - Tödliche Bedrohung» mit Janin Reinhardt aus dem Jahre 2008 auf die Nase. Die Wiederholung wurde nur von 2,29 Millionen Leuten verfolgt, der Marktanteil betrug schwache 7,5 Prozent. Bei den Werberelevanten war das Bild kaum besser, hier langte es nur für 8,6 Prozent Marktanteil. Bei ProSieben verzeichnete «Grey’s Anatomy» nur 1,91 Millionen Zuschauer, der Zielgruppen-Marktanteil betrug aber immerhin 13,9 Prozent. Danach wurden bei «Private Practice» 1,67 Millionen Leute gemessen, der Marktanteil der Werberelevanten sank auf 12,0 Prozent.

VOX setzte zur besten Sendezeit auf eine neue Episode von «Law & Order: Special Victims Unit», die von 2,56 Millionen Menschen gesehen wurde. Mit einem Marktanteil von 8,4 Prozent bei allen und 10,7 Prozent bei den jungen Menschen kann man sehr zufrieden sein. Danach erreichte «Lie to Me» noch 2,40 Millionen Leute, der Zielgruppen-Marktanteil sank auf 10,2 Prozent. kabel eins schickte die zwei Spielfilme «Tiger & Dragon» und «House of Flying Daggers» auf Sendung, die 1,25 und 0,74 Millionen Menschen anlockten. Mit 4,2 beziehungsweise 5,8 Prozent Marktanteil lief der erste Spielfilm nur mäßig, danach erreichte die zweite Produktion 5,5 Prozent bei allen Leuten und 6,1 Prozent bei den jungen Menschen.