
Weniger erfolgreich war «Der Bergdoktor» bei den 14- bis 49-Jährigen: Bei den Jungen kam man nur auf 5,3 Prozent Marktanteil. Gut liefen auch die ZDF-Talks, die ab 22.15 Uhr zu sehen waren. «Maybrit Illner», die sich wenig bissig zeigte, kam auf 13,6 Prozent Marktanteil beim Publikum ab drei Jahren (2,74 Millionen), «Markus Lanz» holte im Anschluss überzeugende 15,4 Prozent Marktanteil.
Ein echtes Quotenproblem hat nach nur vier Tagen die neue Klinikserie «Herzflimmern – Die Klinik am See», die ebenfalls in Bayern beheimatet ist. Die Zuschauer nehmen dem ZDF die Verschiebung von «Lena» übel und finden sehr wenig Gefallen am Nachfolger. «Herzflimmern» kam am Donnerstag nur noch auf 8,9 Prozent Marktanteil bei allen: So schlecht lief es für «Lena» selbst an den dunkelsten Tagen nicht.«Lena» erreichte ihren Tiefpunkt mit 9,4 Prozent Marktanteil beim Publikum ab drei Jahren. In der Zielgruppe holte die Serie rund um Nova Meierhenrich gar nur noch 2,9 Prozent – Luft nach unten besteht also nicht mehr. «Lena» stellte im Morgenprogramm derweil einen neuen Rekord auf: Die auf 10.35 Uhr verschobene Telenovela kam auf 0,93 Millionen Zuschauer, hatte somit 0,04 Millionen mehr als «Herzflimmern»: Mit 20,2 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum lief es so gut wie nie zuvor.