
1,32 Millionen Menschen ab drei Jahren schalteten ein – die Doku war somit das meistgesehene RTL II-Format des Montags. Mit 6,7 Prozent Marktanteil bei allen lag die Reportage sehr deutlich oberhalb des Senderschnitts. 0,85 Millionen 14- bis 49-Jährige schalteten ein, die Quoten lag bei sehr starken 9,8 Prozent Marktanteil. Die starken Werte lassen auch darauf schließen, dass das Thema «Big Brother» auch im Jahr 2011 auf großes Interesse stoßen wird.
Denn: Die zuvor um 21.15 Uhr gezeigte Reportage «Höllische…Schönheits OPs», die sich mit einem ähnlichen Thema wie die Doku um 22.00 Uhr beschäftigte, aber die Thematik eben nicht an einem so bekannten Beispiel festmachte, lag mit nur 5,5 Prozent Marktanteil nur in etwa auf Höhe des RTL II-Schnitts. 1,13 Millionen Menschen schalteten ein. Das Finale der «Wollersheims» kam zur besten Sendezeit auf wenig berauschende 5,3 Prozent Marktanteil. Mit dem Montag kann RTL II dennoch halbwegs zufrieden sein; gemessen wurden 6,0 Prozent Tagesmarktanteil bei den Umworbenen.