
Produziert wird «Klein gegen Groß» von Günther Jauchs Firma i&u, die für Das Erste beispielsweise «Das unglaubliche Quiz der Tiere» macht und mit Kai Pflaume auch schon beim «Haustiertest» in Sat.1 zusammenarbeitete. In der neuen Show „treten Kinder mit besonderen Fähigkeiten gegen Meister ihres Fachs an", sagt Pflaume in dem Interview in der dieswöchigen Hörzu. "Mit Fähigkeiten meine ich jedoch nicht irgendwelche Talente wie Singen oder Tanzen, sondern ganz außergewöhnliche geistige oder körperliche Begabungen. Die stellen die Kleinen dann im Duell gegen einen prominenten Erwachsenen unter Beweis." Kinder zwischen sechs und 14 Jahren sollen an dem Format teilnehmen.
Als Beispiel aus der ersten Sendung nennt der ARD-Neuzugang eine 14-Jährige, die "Goethes ,Faust' auswendig kennt, weil sie von klein auf über ein spezielles Merkvermögen verfügt. In der Show geht es dann darum, dass sie zufällig ausgewählte ,Faust'-Passagen vervollständigt. Ein Stück «Wetten, dass..?», wo Kinderwetten immer besonders beliebt waren, lässt hier also grüßen. Pflaume sieht den Sprung auf den Sendeplatz am Samstagabend als Herausforderung an – ist sich der harten Konkurrenz also durchaus bewusst.