
Mit 5,08 Millionen Bundesbürgern hatte Das Erste ein heißes Eisen im Feuer. Die ARD-Produktion «Kehrtwende» erzielte 15,2 Prozent Marktanteil bei den ab 3-Jährigen und 8,6 Prozent bei den jungen Leuten. Danach enttäuschte der Talk «Hart aber fair», denn nur 3,16 Millionen Menschen schalteten ein, dies führte zu 11,0 Prozent Marktanteil. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen lag der Marktanteil mit 4,4 Prozent unter dem Senderschnitt.

Der TV-Sender ProSieben kam gegen die übermächtige Fußball-Konkurrenz nicht an, denn «Grey’s Anatomy» holte mit 2,09 Millionen Zuschauern einen Marktanteil von 6,4 Prozent Marktanteil. Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Zusehern wurden 13,4 Prozent Marktanteil erreicht. Auch für «Private Practice» lief es nicht gut, nur 11,7 Prozent Marktanteil wurden in der Zielgruppe eingefahren. Insgesamt schalteten 1,91 Millionen Leute ein, richtig übel sah es danach für «How I Met Your Mother» aus. Nur 8,9 Prozent Marktanteil erreichte die erste Folge, mit der zweiten Partie ging es allerdings bergauf. Man kämpfte nicht mehr gegen König Fußball: 11,5 Prozent Marktanteil wurden ergattert.
Eine neue Folge von «Law & Order: Special Victims Unit» lockte 2,45 Millionen Menschen zu VOX, der Marktanteil war sowohl bei allen (7,4% MA) als auch bei den 14- bis 49-Jährigen (9,9% MA) im erfolgreichen Bereich. Danach ergatterte eine «Lie to Me»-Wiederholung noch 9,5 Prozent Marktanteil bei den jungen Menschen, insgesamt schalteten 2,22 Millionen Zuschauer ein. Im Hause RTL II setzte man zunächst auf eine Doppelfolge «Stargate: Universe», die aber nur auf 0,77 und 0,83 Millionen Menschen kam. In der Zielgruppe versagte die Serie mit 4,0 und 3,7 Prozent Marktanteil. Mit einem solch schwachen Vorlauf kann sich «True Blood» kaum noch verbessern, letztlich reichte es nur noch für 3,7 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten sowie 0,53 Millionen Gesamtzuschauern. Der Spielfilm «Hero» bei kabel eins unterhielt zwischen 20.15 und 22.25 Uhr im Durchschnitt 0,90 Millionen Zuseher und sorgte bei den jungen Menschen für unterdurchschnittliche 4,0 Prozent Marktanteil.