
Unter anderem soll Murdoch mit dem mexikanischen Milliardär Carlos Slim über eine Partnerschaft verhandeln. Dieser ist aktuell schon beim Rennstall Swiss Sauber aktiv; mit einem Privatvermögen von 49 Millionen Euro ist eine Ausweitung seines Engagements in der Königsklasse des Rennsports vorstellbar.
Erst in 18 Monaten werde über die künftige Weitervermarktung der Formel 1 entschieden. Bis dahin soll es laut der britischen Zeitung "The Guardian" allerdings keine konkreten Ankündigungen oder Schritte seitens News Corp. geben, die einen möglichen Kauf anheizen würden. Potenzielle Probleme beim Einkauf des Rennzirkus lägen einerseits beim britischen Kartellamt, das aufgrund der marktbeherrschenden Stellung von Murdoch im Land einschreiten könnte, andererseits beim Formel 1-Chef Bernie Ecclestone, der bei wichtigen Entscheidungen ein Vetorecht besitzen soll.