
Auch beim jungen Publikum war das Interesse gering: Nur 0,49 Millionen der 14- bis 49-Jährigen hatten sich für die RTL II-Reportage über William & Kate entschieden. Schwache 5,2 Prozent Marktanteil der Werberelevanten standen zu Buche. Besser lief im Anschluss dann der «Frauentausch», der sich mit 6,3 Prozent Marktanteil der Umworbenen wieder über dem Senderschnitt von RTL II bewegte. Mittlerweile saßen im Schnitt 1,16 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher und verfolgten den «Frauentausch». Darunter waren 0,67 Millionen im Alter zwischen 14 und 49 Jahren.
Enttäuschend verlief der Abend auch für VOX, das sich mit zwei Spielfilmen versuchte. Um 20.15 Uhr zeigte der Sender «Die Wiege der Sonne». Die Hollywood-Produktion hatte 1,22 Millionen Deutsche vor den Bildschirm mobilisieren können. Von den Werberelevanten waren jedoch nur 0,62 Millionen dabei. So musste sich VOX mit schwachen 5,9 Prozent Marktanteil der für die Werbewirtschaft wichtigen Zuschauergruppe zufrieden geben. Im Anschluss lief «Im Sumpf des Verbrechens» aber besser. In der Zielgruppe wurden 7,9 Prozent Marktanteil gemessen. Insgesamt hatten ab 22.40 Uhr 1,06 Millionen Bundesbürger zugesehen.