Action mit Donnergott «Thor» und «Fast & Furious Five», Dramen mit Robert Pattinson und Naomi Watts in «Wasser für die Elefanten» und «Mütter und Töchter». Quotenmeter.de stellt die wichtigsten Kinoneustarts der Woche vor. Quotenmeter.de stellt die wichtigsten Kinoneustarts der Woche vor.
«Wasser für die Elefanten»

USA im Jahre 1931. Die Große Depression, eine der schwersten Wirtschaftskrisen der Geschichte, hat Amerika fest im Griff. In dieser Zeit durchlebt auch Tiermedizinstudent Jacob Jankowski (Robert Pattinson) seine größte Krise. Als er gerade seine Prüfung in Veterinärmedizin ablegen will, erfährt er vom tragischen Tod seiner Eltern. Zutiefst erschüttert lässt Jacob alles hinter sich und landet als Tierpfleger beim Zirkus "Benzini". Dort verliebt er sich Hals über Kopf in die Kunstreiterin Marlena (Reese Witherspoon). Beide entdecken in der Zuneigung zu der eigensinnigen, als nicht dressierbar geltenden Elefantendame Rosie ihre Gefühle füreinander. Doch diese Romanze ist ein riskanter Drahtseilakt, denn Marlena ist mit Zirkusdirektor August Rosenbluth (Christoph Waltz) verheiratet, einem Mann, der unberechenbar und gefährlich ist.
OT: «Water for Elephants» von Francis Lawrence; mit Robert Pattinson, Reese Witherspoon, Christoph Waltz, Hal Holbrook und James Frain.
«Mütter und Töchter»
Nach seinem hochgelobten Ensembledrama «Nine Lives» präsentiert Regisseur Rodrigo García mit «Mütter und Töchter» erneut einen bewegenden und prominent besetzten Episodenfilm, der in unterschiedlichen Handlungssträngen tragische Frauenschicksale miteinander verbindet. Der neue Film von García zeigt sich subtil, lakonisch und sensibel. Er beschäftigt sich mit Mutter-Tochter-Beziehungen in unterschiedlichsten Facetten. Das Drama überzeugt mit seiner Reduktion auf das Wesentliche, den Dialogen zwischen den Protagonistinnen. So entsteht im Verlauf der Handlung das zunehmend facettenreiche Portrait dreier komplexer Frauen, die auf unterschiedliche Weise mit ihrer Mutterrolle hadern.

Drei Frauen in Los Angeles mit drei Schicksalen. Die 50-jährige Physiotherapeutin Karen (Annette Bening) ist emotional zutiefst versehrt und verschließt sich gegenüber anderen Menschen. Mit 14 gab sie ihr Baby weg. Ein Fehler, den sie 37 bittere Jahre später immer noch jeden Tag bereut. Ihre inzwischen erwachsene Tochter Elizabeth (Naomi Watts) ist eine erfolgreiche Anwältin. Die attraktive Frau ist stets darauf bedacht, die Kontrolle zu behalten, was sie durch den aggressiven Einsatz ihrer weiblichen Reize zu erreichen versucht. Sie beschließt, das Kind ihres Chefs (Samuel L. Jackson) auszutragen, obwohl sie eigentlich niemals Mutter werden wollte. Lucy (Kerry Washington) wünscht sich nichts sehnlicher als ein Baby, doch sie und ihr Mann können keine Kinder bekommen. Sie ringt sich schließlich zu einer Adoption durch. Die Schicksale der drei Frauen verbindet sie mehr, als sie zunächst annehmen.
OT: «Mother and Child» von Rodrigo García; mit Naomi Watts, Annette Bening, Kerry Washington, Jimmy Smits und Samuel L. Jackson.