
Der Sitcom-Dienstag hatte nämlich an der Fußball-Übertragung in Sat.1 zu knabbern. Eine Doppelfolge von «The Big Bang Theory», die ab 22.05 Uhr zu sehen war, holte zunächst nur recht schwache 8,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Die zweite Folge des Abends kam dann ab 22.35 Uhr auf 11,4 Prozent – und somit einen recht ordentlichen Wert. Ohne König Fußball im Gegenprogramm sollten die Quoten in der kommenden Woche wieder ansteigen. Gleiches gilt auch für «Two and a Half Men».
Hier lagen beide Episoden aber immerhin oberhalb des ProSieben-Schnitts. Eine Erstausstrahlung ab 21.10 Uhr kam auf 11,9 Prozent, eine Wiederholung auf 12,7 Prozent. Normalerweise steht das Charlie Sheen-Format klar besser da. Zwei «Simpsons»-Folgen, die die Primetime eröffneten, taten sich ebenfalls ungewohnt schwer. Die 20.45 Uhr-Episode lag mit 9,5 Prozent gar im einstelligen Bereich, zuvor kam die gelbe Familie auf 11,5 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen.