
Beim nachfolgenden Programm muss RTL II sich jedoch noch etwas einfallen lassen. «Stargate Universe» war erneut nicht erfolgreich und konnte auch mit dem guten Lead-In von «Warehouse 13 nichts anfangen. Lediglich 5,0 Prozent Marktanteil der 14- bis 49-Jährigen konnten ab 22 Uhr gemessen werden. Insgesamt schauten nur noch 0,81 Millionen Bundesbürger zu, darunter waren noch 0,54 Millionen Junge. Bei allen Zuschauern kam «Stargate Universe» auf magere 3,2 Prozent Marktanteil.
Etwas steigern konnte sich am späten Abend dann noch der Free-TV-Rerun von «Bionic Women», der allerdings ebenfalls sehr verhalten ausfiel. Ab 23 Uhr sahen noch 0,62 Millionen Menschen zu. Die RTL II-Serie, die schon im vergangenen Jahr gescheitert war, kam bei allen Zusehern auf 3,7 Prozent Marktanteil. In der wichtigen Zielgruppe sah es auch nur leicht besser aus: 5,4 Prozent der Werberelevanten hatten sich für «Bionic Women» interessiert. Genau waren es 0,42 Millionen junge Zuschauer im Alter von 14 und 49 Jahren gewesen.