

Haim Saban weiter: "Ich freue mich, dass mit Guillaume de Posch ein international erfahrener TV-Manager die Nachfolge von Urs Rohner als Chief Executive Officer übernimmt. Guillaume de Posch wird den eingeschlagenen Kurs fortsetzen und die Wettbewerbsposition der ProSiebenSat.1-Gruppe weiter ausbauen. Die Aufstellung als echte Senderfamilie mit vier starken Marken, die zu hundert Prozent der Gruppe gehören, ist auf dem deutschen Markt und auch international beispiellos. Ich bin überzeugt, dass die Gruppe von diesem Wettbewerbsvorteil unter der neuen Führung von Guillaume de Posch in Zukunft noch stärker profitieren wird."
Guillaume de Posch ist seit September 2003 Chief Operating Officer der ProSiebenSat.1-Gruppe. Vorher war er stellvertretender Geschäftsführer und Programmdirektor des französischen Pay-TV-Unternehmens TPS. Von 1993 bis 1997 verantwortete er bei der CLT in Luxemburg die TV-Aktivitäten in den französischsprachigen Ländern. Guillaume de Posch stammt aus Belgien und ist Betriebswirt. Seine Karriere startete er 1984 beim internationalen Energie- und Dienstleistungskonzern Tractebel S.A., für dessen Engineering Division er zuletzt als Vice President Far East in Hongkong arbeitete. 1990 wechselte er zur McKinsey & Company in Belgien.
Urs Rohner ist Jurist und arbeitete von 1983 bis 1999 als Rechtsanwalt in den Kanzleien Lenz & Staehelin in Zürich und Sullivan & Cromwell in New York City. Im Jahr 2000 wurde er Vorstandsvorsitzender der ProSieben Media AG und nach der Fusion von ProSieben und Sat.1 im gleichen Jahr auch Vorstandsvorsitzender der ProSiebenSat.1 Media AG.