
Zukunft von «Wetten, dass..?» weiter unklar
Bereits gesichert ist Gottschalks Moderation der Silvestersendung vom Brandenburger Tor. Das ZDF will dafür sogar die Sendezeit der Live-Übertragung im Vergleich zum Vorjahr verlängern. Die Silvestershow sei der richtige Rahmen für Gottschalk, so Bellut. Die Zukunft von «Wetten, dass..?» ist allerdings weiter unklar. Es gebe einen „Plan A, Plan B und Plan C“, sagte Bellut, wurde diesbezüglich aber nicht konkret. Zunächst wird es wie angekündigt eine Pause im ersten Halbjahr 2012 geben. Noch nicht sicher ist, ob weiterhin mit Michelle Hunziker geplant wird. Bellut ließ diese Personalie auf der Pressekonferenz in Hamburg offen. Hunzikers Vertrag läuft zum Jahresende aus, jedoch will der Mainzer Sender die Moderatorin nach Möglichkeit halten.

Sandra Maischberger, sonst in ihrem ARD-Talk zu sehen ist, erinnert mit Zeitzeugen in einer Dokumentation an den NATO-Doppelbeschluss vor 30 Jahren: Das Format heißt «Pershing statt Petting». Neu beim ZDF ist die Reihe «ZDFzeit», die im Herbst 2011 mit dem Thema „Geheimnisse des Dritten Reiches“ beginnt. Sie wird auf dem Dokumentationssendeplatz am Dienstag gezeigt. Bereits für den Sommer ist eine Aufarbeitung der «Loveparade»-Katastrophe im Rahmen der neuen Reihen geplant.
ZDF möchte auch Länderspiel-Rechte sichern

Auch inhaltliche Veränderungen stehen in Mainz an: Nachdem der ZDF-Dokukanal bereits ZDFneo wurde und in Kürze aus dem ZDF-Theaterkanal das neue ZDF.kultur entspringen wird, wird im Sommer 2011 auch der ZDF-Infokanal einen Relaunch erhalten. Das Programm bei dem Digitalsender ZDF.info soll überarbeitet werden: „Wir werden eine tägliche Serviceleiste auflegen, die auch Angebote machen soll für die Mitte der Gesellschaft, die jungen Familien, die sich fragen, wie sie mit ihrem Geld zurechtkommen, die ihre Tipps brauchen bei Ausbildungsfragen, bei Bildungsfragen“, sagte ZDF-Chefredakteur Peter Frey bei der Programm-Pressekonferenz in Hamburg.
ZDF-Infokanal bekommt einen Relaunch
ZDF.info soll eine neue Ausrichtung bekommen: „Wir werden versuchen, dem Sender auch einen bestimmten europäischen Touch zu geben, weil wir davon ausgehen, dass diese Generation eben auch eine ist, die längst gewohnt ist, international zu denken und zu leben“, erklärte Frey weiterhin. Ein frischer Wind soll zusätzlich durch Formate wie «Frontal 21» oder «Berlin direkt» wehen, wenn im Herbst 2011 „Veränderungen und optische Neuaufstellungen“ anstehen, so der ZDF-Chefredakteur Frey.