
Claus Strunz diskuierte, ob man wegen der billigen Arbeitskräfte aus Osteuropa nun einen Mindestlohn brauche – eigentlich ein sehr aktuelles Thema. Die 45-minütige Sendung erreichte aber nur genau zwei Prozent Marktanteil in der Zielgruppe und lag somit im tiefroten Bereich. Nie zuvor lief die Talkshow auch nur annähernd so schlecht. 0,12 Millionen Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren sahen zu. Damit ist Strunz quotentechnisch nicht mehr weit von seinem früheren Heimatsender N24 entfernt. Insgesamt sahen 0,29 Millionen Menschen zu. Ob «Eins gegen Eins» im Herbst wirklich noch im Sat.1-Programm ist?
Allerdings – und das muss dem Talk zu Gute gehalten werden: Auch die zuvor gezeigte «Spiegel TV Reportage» lief ungewohnt schwach und so schlecht wie lange nicht mehr. Sie kam bei den Umworbenen auf gerade einmal 3,3 Prozent. Auch «Planetopia» funktionierte um 22.15 Uhr einmal mehr nicht. Das Magazin holte nur 6,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.