
Sie arbeitete zuvor bereits an einem Hollywood-Film über einen früheren, jedoch fehlgeschlagenen US-Spezialeinsatz gegen Bin Laden. Das berichtet die amerikanische Zeitung "Hollywood Reporter" und beruft sich dabei auf das Umfeld der renommierten Regisseurin, die gemeinsam mit dem Drehbuchautor Mark Boal das mit dem Oscar ausgezeichnete Kriegsdrama «Tödliches Kommando - The Hurt Locker» umsetzte.
Auch jetzt arbeitet Kathryn Bigelow wieder mit Boal zusammen. Beide haben sich Medienberichten zufolge auch schon mit Schauspielern getroffen, als in der Nacht zu Montag die Nachricht vom Tod Bin Ladens bekannt geworden sei. Nach Einschätzung des "Hollywood Reporter" wird die Kommandoaktion sicher Eingang in das Skript «Kill Bin Laden» finden. Möglich ist aber auch, dass Bigelow angesichts der zahlreichen ähnlichen Filmprojekte, die nun vermutlich geplant werden könnten, allmählich das Interesse an dem Thema wieder verliert.