«Arthur»

In «Arthur» übernimmt der zuweilen schwer erträgliche Brite nun ein weiteres Mal die Hauptrolle in einer Komödie. Bei dieser handelt es sich um ein Remake des beliebten gleichnamigen Films aus dem Jahr 1981, der damals vier Golden Globes und zwei Oscars gewinnen konnte. Die Handlung der Neuverfilmung dürfte Kennern des Originals dementsprechend sehr vertraut sein. Arthur (Brand), der Sohn einer millionschweren Familie, treibt seine wohlhabende Mutter (Geraldine James) durch seine Alkohol- und Partyeskapaden regelmäßig zur Weißglut, sodass diese eines Tages die Nase voll hat und ihren erwachsenen Sprössling mithilfe einer ganz speziellen Maßnahme zur Vernunft bringen will. Nur wenn er die kaltherzige Tochter (Jennifer Garner) eines reichen Bauunternehmers (Nick Nolte) heiratet, wird ihm das Familienerbe zugestanden. Doch just in diesem Moment lernt Arthur die charmante Stadtführerin Naomi (Greta Gerwig) kennen.
OT: «Arthur» von Jason Winer; mit Russell Brand, Jennifer Garner, Greta Gerwig, Helen Mirren und Nick Nolte.
«Scream 4»
Horroraltmeister Wes Craven («Nightmare - Mörderische Träume», «Red Eye») meldet sich zurück. Elf Jahre nach dem Abschluss seiner populären «Scream»-Trilogie legt er mit einer späten Fortsetzung und der damaligen Stammbesetzung im Gepäck nach. Quotenmeter.de hat «Scream 4» vorab gesehen und verrät in der ausführlichen Kritik, ob der Horrorslasher an alte Erfolge und Qualitäten anknüpfen kann.
OT: «Scream 4» von Wes Craven; mit Neve Campbell, Courteney Cox, David Arquette, Emma Roberts und Hayden Panettiere.
Lesen Sie auf der nächsten Seite: Mehr zu «Willkommen im Süden», einer interessanten italienischen Produktion.