
Spätestens seit dem Erfolg des epischen Märchens «Chihiros Reise ins Zauberland» (Japan 2001) wird Animes in der deutschen Filmlandschaft mehr Beachtung zuteil. Im ersten japanischen Abenteuer, das Super RTL zeigt, begleiten die Zuschauer das verschüchterte Mädchen Chihiro dabei, wie sie auf einer beschwerlichen Reise versucht, ihren Eltern dabei zu helfen, ihre menschliche Gestalt zurückzuerlangen. Denn bei einem Restaurantbesuch konnten diese der Versuchung eines reich gedeckten Tisches nicht widerstehen und wurden zur Strafe in Schweine verwandelt. Sie trifft dabei unter anderem auf Götter und Geister und ist zudem einer großen Gefahr ausgesetzt.

Der darauffolgende Samstag hält die nächste Free TV-Premiere bereit: «Flüstern des Meeres» (Japan 1993) entführt die Zuschauer auf die Insel Shikoku. Dort muss das aus Tokio stammende Mädchen Rikako lernen, wie es sich in eine neue Umgebung integrieren kann. Super RTL setzt dabei nicht allein auf das Anime-Genre. Die Münchener Fernsehstation RTL II strahlte über viele Jahren hinweg Animes am werktäglichen Mittag sowie frühen Nachmittag aus, mittlerweile sind diese jedoch nur noch sonntags am frühen Vormittag zu sehen und liefen zuletzt unter Senderschnitt.