
Eine neue Episode von «CSI: Miami» verfolgten 4,67 Millionen Zuschauer, sodass RTL 16,1 Prozent Marktanteil erreichte. In der Zielgruppe wurden 23,7 Prozent generiert, im Anschluss holte «Dr. House» noch 23,6 Prozent. Das Mediziner-Drama verbuchte 4,13 Millionen Zuschauer und 13,9 Prozent Marktanteil. Mit 2,61 Millionen Zusehern kann auch «Psych» zufrieden sein, die USA Network-Serie holte 18,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.
Sat.1 wiederholte den eigenproduzierten Spielfilm «Entscheidung in den Wolken» mit wenig Erfolg. Nur 2,40 Millionen Bundesbürger wollten den 90-Minüter sehen, sowohl bei allen als auch beim jungen Publikum wurden 8,2 Prozent Marktanteil gemessen. Danach erreichte «Akte 2011» noch 2,09 Millionen Menschen, der Zielgruppen-Marktanteil stieg auf 10,1 Prozent. ProSieben setzte um 20.15 Uhr auf die Vorberichterstattung zum «Eurovision Song Contest – Semifinale 1» und erreichte nur 1,27 Millionen Zuseher und 8,5 Prozent bei den Werberelevanten. Die eigentliche Show kam auf 2,05 Millionen Menschen, der Marktanteil lag bei passablen 12,7 Prozent. Abschließend holte «Eurovision Total» noch 1,18 Millionen Zuschauer, der Marktanteil der 14- bis 49-Jährigen stieg auf beachtliche 15,3 Prozent.

Eine sehr starke Leistung zeigte kabel eins mit der Abspeckshow «The Biggest Loser», die auf 1,58 Millionen Zuschauer und 5,3 Prozent Marktanteil kam. Vor allem bei den werberelevanten Zusehern kann man zufrieden sein, denn in dieser Gruppe wurden respektable 9,2 Prozent Marktanteil eingefahren. Das ZDF musste sich am Dienstagabend unter anderem von kabel eins bei den jungen Zusehern geschlagen geben, denn um 20.15 Uhr erreichte «Kieling - Expeditionen zu den Letzten ihrer Art» 4,1 Prozent Marktanteil. Insgesamt sahen 2,31 Millionen Menschen zu, dies bedeutete acht Prozent Marktanteil. Mit «Frontal 21» stieg der Marktanteil um einen Prozentpunkt an, die Reichweite verbesserte sich auf 2,74 Millionen Zuschauer. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 4,3 Prozent Marktanteil eingefahren.