
Schifferle sieht neben dem TV-Markt andere Medien für gute Geschichten ebenfalls geeignet: "Auch Corporate Filme und visuelle Web-Inhalte sind nichts anderes als Storys, die man als spannende Reise mit Hochs und Tiefs erzählen muss". Die Nachhaltigkeit der Erinnerung beim Zuschauer sei dabei von besonderer Bedeutung.
Im Schweizer Fernsehen leitete, entwickelte und produzierte Schifferle in den vergangenen Jahren Formate wie «Happy Day» und «Der Match». In Deutschland war der TV-Mann unter anderem für ProSieben als Producer für Oliver Pochers frühere Shows «Alles Pocher oder was?» (VIVA) und «rent a Pocher» (ProSieben) tätig.