
«Warehouse 13» verliert somit immer mehr Zuschauer. Beim Gesamtpublikum waren am Mittwochabend noch 3,5 Prozent Marktanteil drin. Von den Werberelevanten schauten noch 0,68 Millionen zu, vor einer Woche waren noch 0,82 Millionen junge Menschen dabei. Doch selbst bei den rückläufigen Einschaltquoten ist «Warehouse 13» für RTL II noch das erfolgreichste Format am Mittwochabend. Denn im Anschluss kam «Stargate Universe» nur noch auf 0,64 Millionen Zuschauer. Darunter waren auch nur noch 0,38 Millionen Werberelevante, genau 300.000 weniger als noch bei «Warehouse 13». Die Serie kam über schwache 3,7 Prozent Marktanteil nicht hinaus.
Noch schlechter lief «Bionic Women», das insgesamt nur 0,48 Millionen Menschen sahen. Die 0,28 Millionen Jungen, erneut rund 100.000 weniger als noch eine Stunde zuvor, brachten RTL II nicht mehr als 4,2 Prozent Marktanteil der 14- bis 49-Jährigen ein. Immerhin hatte «Bionic Women» hier noch besser abgeschnitten als «Stargate Universe», was auch erstmals der Fall war. Auf den gleichen Wert kam aber danach noch eine Folge «Stargate», die ebenfalls 4,2 Prozent Marktanteil der Umworbenen erzielte. Hier schauten insgesamt noch 0,28 Millionen Menschen zu.