
Doch in diese Quotenhöhe stieß man am Mittwochabend nicht vor. Nur 0,72 Millionen der 14- bis 49-Jährigen hatten zugesehen. Beim Gesamtpublikum musste man sich gar mit nur 4,2 Prozent Marktanteil begnügen. Am Vorprogramm lag es derweil nicht. «Grey’s Anatomy» und «Private Practice» machten ihre Sache am Serien-Abend von ProSieben gewohnt gut. «Grey’s Anatomy» brachte es ab 20.15 Uhr auf insgesamt 1,95 Millionen Zuschauer. In der Zielgruppe konnte hervorragende 15,5 Prozent Marktanteil gemessen werden. 1,74 Millionen der Jungen sahen zu.
«Private Practice» zählte im Anschluss ab 21.15 Uhr 1,84 Millionen Zuschauer, darunter genau 1,66 Millionen Werberelevante. Bei den Begehrten konnten 13,8 Prozent Marktanteil gemessen werden. Selbst bei der Vorklappe zu «Eurovision Total» waren noch 1,33 Millionen junge Menschen vor dem Bildschirm. ProSieben kam hier auf 11,9 Prozent Marktanteil der Umworbenen. Gar nicht gut lief auch die «Show für Deutschland» am ARD-Vorabend. Den «Countdown für Lena», wie die Sendung im Untertitel heißt, wollten um 18.50 Uhr nur 0,78 Millionen Menschen sehen. Also fast genauso viele wie «Eurovision Total» gesehen hatten. Beim Gesamtpublikum war man mit mageren 3,9 Prozent Marktanteil behaftet worden.