
Das südamerikanische Fußball-Turnier, das hierzulande vergleichbar mit der Europameisterschaft ist, wird in diesem Jahr in Argentinien ausgetragen. Die Copa América vereint die Nationalmannschaften des südamerikanischen Kontinents im Wettbewerb um den Titel. Natürlich sind auch viele Superstars am Start. Lionel Messi für Argentinien, Káká für Brasilien oder Diego Forlan für Uruguay stellen ihr Können unter Beweis. Mit dabei sind übrigens auch Bolivien, Peru, Kolumbien, Ecuador, Paraguay, Chile und Venezuela.
Zudem nehmen mit Mexiko und Costa Rica zwei nicht-südamerikanische Länder an der Meisterschaft teil. Mexiko ist dabei für Japan am Start, das die Teilnahme als Gast-Land abgesagt hat. Japan hatte zunächst wegen der Atomkatastrophe abgesagt, sich dann aber doch für eine Teilnahme entschieden, ehe man erneut absagte. Grund hierfür soll der Widerstand europäischer Clubs gewesen sein, die ihre Spieler kurz vor Saisonbeginn nicht in Südamerika spielen sehen wollten.