
So kam «Verbotene Liebe» am Freitag um 18 Uhr auf 1,36 Millionen Zuschauer ab drei Jahren und 10,6 Prozent Marktanteil. Damit liegt die Soap unter dem Senderschnitt. Ob sich die Werte bei doppelter Sendezeit steigern lassen, wird sich zeigen müssen. Direkt zuvor unterhielt «Brisant» 1,63 Millionen Zuschauer und ergatterte 15,1 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen kam «Verbotene Liebe» immerhin auf 8,3 Prozent, 350.000 Menschen in diesem Alter sahen zu.

Selbst die zweite Folge der Quizsendung mit Florian Weber konnte nicht viel mehr Zuschauer einsammeln. Diese wollten nämlich nur 1,39 Millionen Zuschauer sehen, etwa 100.000 mehr als eine halbe Stunde zuvor. Eine besondere Leistung ist das nicht, schalten doch gegen Abend immer etwas mehr Menschen ein. Der Marktanteil sank dagegen auf nicht zufriedenstellende 7,1 Prozent. Beim jungen Publikum musste sich Das Erste gar nur mit 2,6 Prozent zufrieden geben, 170.000 Zuschauer im Alter zwischen 14 und 49 Jahren sahen zu.
Und auch «Wissen vor 8» blieb mit 1,03 Millionen Zuschauern im Quotental hängen. 4,9 bei allen und 2,2 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen sind zu wenig für die Ansprüche des öffentlich-rechtlichen Senders. Besser wurde es dann erst, als die «Tagesschau» um 20 Uhr auf Sendung ging, die Reichweite schnellte auf 3,76 Millionen hinauf und der durchschnittliche Marktanteil lag bei starken 16,1 Prozent. Und auch bei den jungen Zusehern reichte es zu guten 10,1 Prozent.