
„Nach der Spree-Reise habe ich eine zweite phantastische Landschaft kennengelernt“, schwärmte Michael Kessler (Foto) beim rbb-Pressetermin am Dienstag über die Uckermark. Ebenso begeisterten ihn die unkomplizierten und „wahnsinnig offenen“ Brandenburger und natürlich sein Wandergefährte Elias, der meist „große Ruhe“ ausgestrahlt habe. Beim Online-Voting auf radioeins.de hatten Fans getippt, welcher Esel mitwandern darf. Denn die Auswahl war nicht einfach: „Das wird spannend, denn ein Esel akzeptiert nicht jeden Begleiter“, sagte Michael Kessler bereits vor den Dreharbeiten im Interview mit Quotenmeter.de über seinen neuen Begleiter. Hinter Eselin Elli belegte Elias bei den Online-Votern Platz zwei.

In der ersten Folge von «Kessler Expedition» am 6. Juni 2011 wird die junge Freundschaft zwischen Kessler und Elias auf eine erste Probe gestellt, in der zweite Episode am 13. Juni 2011 erkunden beide die uckermärkischen Landschaft. Mit der dritten Folge am 20. Juni 2011 machen Elias und Michael Bekanntschaft mit Schlangen, Fröschen und Wildgänsen – doch auch unerwartete menschliche Begegnungen warten auf sie. Die Abschlussfolge am 27. Juni 2011 zeigt wie Esel Elias aus seinem Nachtlager ausbricht, aber von Polizisten einfangen wird. Schließlich nähern sich Kessler und Elias ihrem Ziel, dem Strand von Usedom an der Ostsee. Demnächst steht für Michael Kessler schon die dritte Expedition für den rbb an, die vermutlich noch in diesem Jahr stattfinden soll. Der öffentlich-rechtliche Sender hatte das Doku-Format im Dezember 2010 bereits für eine zweite und dritte Staffel verlängert.