
Für die Dokumentation ließen sich namhafte Künstler wie Mary J. Blidge, James Blunt, The Hoosiers und Alanis Morissette bei ihren Arbeiten in den Studios begleiten. Die Aufnahmen sind ohne Moderator oder Publikum gemacht worden. Die Musiker führen selbst durch die Sendung und geben einen tiefen Einblick in ihre Arbeit in den Abbey Road Studios. Servus TV verspricht außerdem "exklusives Filmmaterial von spektakulären Auftritten sowie von persönlichen Momenten." Der Sender erklärte gegenüber Quotenmeter.de, dass die Entscheidung, die erste Staffel vorerst nicht zu zeigen, sich aus den Vertragsverhandlungen ergeben habe.
Die Abbey Road Studios wurden vor allem durch die Beatles bekannt. Die Gruppe um Paul McCartney und John Lennon nahm einige ihrer Songs in den Studios auf und benannte 1969 ihr elftes Studioalbum nach der gleichnamigen Straße "Abbey Road". Auf dem Cover des Albums waren die vier Bandmitglieder zu sehen, wie sie den inzwischen bekannten Zebrastreifen vor den Studios überquerten.