
Das Interesse an der letzten «Harald Schmidt»-Sendung war allerdings nicht größer als in den vergangenen Wochen. Durchschnittlich 1,39 Millionen Menschen ab drei Jahren verfolgten die Sendung, der Marktanteil lag bei 8,2 Prozent. Beim jungen Publikum sorgten 510.000 Zuschauer im Alter zwischen 14 und 49 Jahren für einen Marktanteil von 6,7 Prozent. Um ab dem kommenden Herbst bei Sat.1 Erfolg zu haben, muss sich Schmidt deutlich steigern.
Um 20.15 Uhr sicherte sich derweil Kai Pflaume mit dem «Star Quiz» den Tagessieg. 4,43 Millionen Menschen rätselten zusammen mit Henry Maske, Til Schweiger und weiteren Prominenten, dies entsprach einem Marktanteil von 16,0 Prozent. Im Vergleich zur letzten Sendung im Februar verlor die Show etliche Zuschauer, damals sahen noch 5,77 Millionen Menschen zu. Bei den 14- bis 49-Jährigen reichte es am Donnerstag im Schnitt zu 6,7 Prozent, 710.000 Zuseher im diesem Alter waren dabei.