
Die Sat.1-Serie «Der letzte Bulle» verzeichnete mit 2,01 Millionen 14- bis 49-Jährigen ein sehr gutes Ergebnis, denn es wurden 16,7 Prozent Marktanteil erzielt Insgesamt schalteten 3,69 Millionen Zuschauer ein, dies führte zu 12,0 Prozent Marktanteil. Um 21.15 Uhr sahen 3,00 Millionen Menschen, dies sind 10,0 Prozent Marktanteil, die Serie «Danni Lowinski», welche in der Zielgruppe 14,4 Prozent Marktanteil holte.
Im Hause ProSieben enttäuschten die Serien «Primeval – Die Rückkehr der Urzeitmonster» und «EUReKA – Die geheime Stadt», die der Sender ab 20.15 Uhr zeigte. Nur 1,64 und 1,67 Millionen Fernsehzuschauer schalteten am Montag ein, die Marktanteile lagen bei 5,3 und 5,5 Prozent. In der Zielgruppe verbuchte die rote Sieben 10,2 und 10,5 Prozent. Mit 8,5 Prozent Marktanteil bei den jungen Menschen schnitt im Anschluss «Human Target» ab, ab 22.10 Uhr sahen lediglich 1,17 Millionen Leute zu.

Noch einen Tick erfolgreicher war der Krimiabend bei VOX, der mit Wiederholungen bestückt war. Zunächst sahen 2,11 Millionen Menschen die Serie «CSI: New York», die 6,9 beziehungsweise 8,8 Prozent Marktanteil holte. Danach sahen 2,36 Millionen Menschen noch einmal «Criminal Intent», bei den Werberelevanten wurden 9,8 Prozent Marktanteil eingefahren. Schließlich erzielte die NBC-Serie «Life» noch 2,06 Millionen Zuseher, bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Zusehern wurden hervorragende 11,9 Prozent Marktanteil erreicht. Nur mäßige Einschaltquoten erreichte kabel eins mit den zwei Spielfilmen «Jackie Chan’s Der Mythos» und «Black Dog», welche auf 6,1 und 6,0 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten kamen. Insgesamt sahen erst 1,04 Millionen, dann 0,85 Millionen Menschen zu.
Das Erste wollte seinen Zuschauern Informationen bieten und setzte auf die Dokumentation «EHEC – wenn Essen kracht macht». Diese Sendung erreichte 2,83 Millionen Menschen und sorgte für 9,3 Prozent Marktanteil, auch bei den jungen Leuten lag man mit 4,6 Prozent unter dem Senderschnitt. Ähnlich lief «Kleider machen Deutsche», das auf 2,83 Millionen Menschen kam, aber nur auf 9,0 Prozent. Immerhin wurden 6,7 Prozent Marktanteil bei den jungen Menschen erreicht. Das ZDF setzte unterdessen auf den Spielfilm «Erlkönig» und sicherte sich 4,59 Millionen Zuseher und 14,8 Prozent Marktanteil, bei den 14- bis 49-Jährigen reichte es sogar für 7,1 Prozent.