![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sonstiges/2009/kinoto/guv_logo__W200xh0.gif)
250 Polizisten und Steuerfahnder, unterstützt von 17 Computerexperten, waren am Dienstag im Einsatz. 13 Personen – zwölf davon in der Bundesrepublik – wurden im Zuge dieses Einsatzes festgenommen.
Nach Angaben der Staatsanwaltschaft hatte die Website, auf der widerrechtlich ins Netz gestellte Kinofilme und Serien verlinkt waren, rund vier Millionen Besucher täglich. Neben kino.to wurden auch mehrere Angebote abgeschaltet, von denen Kopien gestreamt wurden.
Lesen Sie hierzu auch: Ist die Nutzung von kino.to strafbar?