
Tja, da hat der Mainzer Sender wohl wirklich ehrlich geantwortet. Denn wieso sollte das ZDF Sie mit dieser, ja im deutschen Fernsehen ohnehin strittigen, Begründung des zu hohen Alters „absetzen“, wenn es in Wahrheit um Ihre fachlich schlechten Leistungen ginge? Das eine ist nicht schmeichelhafter als das andere. Und wahrscheinlich sind Sie dem Sender aufgrund seiner Treue und Ehrlichkeit Ihnen gegenüber so dankbar, dass Sie nun nach Ihrer «Sportstudio»-Entfernung diskret dazu schweigen. Kein Einspruch, keine Häme gegen das Zweite Deutsche Fernsehen. Gegenseitige Loyalität scheint alles zu sein. Und zum Dank für Ihre jahrelangen Verdienste, mit denen Sie laut Gruschwitz „das Profil des «Aktuellen Sportstudios» mitgeprägt und wesentlich zu Qualität und Akzeptanz dieser Sendung beigetragen“ haben, lässt man Ihnen auch offenbar sogar Ihre Funktion, als Chefreporter Sportübertragungen kommentieren zu dürfen. In Ihrem wirklichen Fachbereich Leichtathletik (da sind Sie ja auch wirklich den meisten Zuschauern willkommen!), beim Eisschnelllauf und…man höre und staune…auch weiterhin im Fußball.
Ja, beim ZDF hat man in Ihrer Causa wohl nicht auf das Publikum gehört und Ihre fußballerische Nicht-Qualität galant übersehen. Und warum? Nun, da schließt sich der Kreis wieder: Keine Ahnung! Kein Wunder also ist es dann aber, dass Sie ebenso galant über die programmplanerische Nicht-Qualität des ZDF hinwegsehen. Denn die steht sogar noch über Ihren Fußball-Fauxpas. Die teilweise Verjüngung des Kanals in einzelnen Personalfragen, wie nun eben in Ihrer, ist ein Tropfen auf den heißen Stein. Das wissen Sie und das weiß der Sender. Und darum schweigt man nun mal auch.
So, haben Sie das jetzt alles verstanden, Herr Poschmann? Wahrscheinlich vermag dies niemand so richtig und deshalb ist es auch besser, den Mantel des Schweigens über das alles zu legen. „Das alles“ ist irgendwie ein einziges Missverständnis…
Ihnen eine gute, vor allem inhaltlich korrekte, weitere Karriere!
Ihr verwirrter,
Gregor Elsbeck