
Das Redaktionsteam stellt für den Web-TV-Sender täglich ein neues Online-Programm zusammen. Zu den aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft werden zudem neue Filme produziert oder Eigenproduktionen der Spiegel TV GmbH gezeigt. Bei jedem Beitrag soll als ergänzender Service ein weiterführender Link auf die aktuelle Berichterstattung von Spiegel Online verweisen und somit alle Marken interaktiv verknüpfen. Auch begleitende Beiträge zur Print-Ausgabe des Wochenmagazins sind geplant. Über eine Playlist können Filme aus den unterschiedlichen Angeboten von Spiegel.TV zusammengestellt und dann jederzeit online angesehen werden. Das Online-Angebot ist für die Nutzer kostenlos. Finanzieren soll es sich über Werbe-Einnahmen, die das Tochterunternehmen Spiegel QC erwirtschaftet. Die Spiegel TV GmbH ist eine 100-prozentige Tochter des Spiegel-Verlags.
Spiegel TV-Chefredakteur Cassian von Salomon freut sich über das neue Web-TV: „Mit Spiegel.TV führen wir die journalistische Kompetenz unserer Print-, Online- und TV-Redaktionen zusammen. Entstanden ist ein völlig neues und hochwertiges Internet Fernsehen, das nur ein integriertes Medienhaus wie die Spiegel-Gruppe anbieten kann.“ Im Sommer sollen zudem erstmals alle Spiegel-Marken unter einem Dach Platz finden. In der Hamburger Hafen-City entsteht zurzeit das neue Gebäude des Medienkonzerns.