
Bei allen Zuschauern gewann eine neue Ausgabe des «Tatort» deutlich: 7,88 Millionen Zuschauer machten den Krimi zum meistgesehenen Programm des Tages. 24,0 Prozent wurden insgesamt erzielt, bei den Jungen sahen 18,3 Prozent zu. 2,39 Millionen Menschen zwischen 14 und 49 Jahren waren dabei – was Platz zwei der Primetime-Charts zu bedeuten hatte.

Schwach lief es am Pfingstmontag auch für RTL II: Die «Teenie Mütter» brachen in etwa um die Hälfte ein, kamen nicht über 4,5 Prozent in der Zielgruppe hinaus und auch die ab 21.15 Uhr gesendete Live-Show von «Big Brother» lief am Feiertag so schwach wie nie zuvor in diesem Jahr. 1,09 Millionen Menschen schalteten bis 23.20 Uhr durchschnittlich ein; 0,68 Millionen waren davon werberelevant. Mit 5,8 Prozent lag das Format nur auf Senderschnitt. Auch der großangekündigte ZDF-Film «Niemand ist eine Insel» hätte besser laufen können: Mit 4,16 Millionen Zuschauern und 12,6 Prozent war die Produktion lediglich Mittelmaß. Filme zeigten kabel eins und VOX: «Die Farbe Lila» bei VOX kam nicht über 5,2 Prozent in der Zielgruppe hinaus, VOX versuchte sein Glück mit «Die fabelhafte Welt der Amelie» und landete mit gerade einmal 3,7 Prozent Marktanteil einen Flop. 0,74 Millionen Menschen ab drei Jahren wollten die Produktion sehen.