
Der Sender hat hierzu eine Kooperation mit SES ASTRA und HD+ abgeschlossen. N24 ist somit seinem Mittbewerber n-tv, zur RTL-Gruppe gehörend, einen Schritt voraus. n-tv ist aktuell nur in SD empfangbar, bislang gibt es noch keine Mitteilung darüber, dass auch n-tv den Betrieb auf HD ausdehnen will. N24 will fortan zahlreiche Dokumentationen in gestochen scharfem HD ausstrahlen. Ab 1. Juli gibt es so hochwertige Dokumentationen wie beispielsweise Yann-Artus Bertrands Doku «Home - Geschichte einer Reise», die Reihe «Geheimnisse des Weltalls» oder «9/11 CSI - Ermittlungen am Ground Zero» zu sehen.
N24 ist der elfte Sender auf der HD+ Plattform. Erst vor wenigen Tagen waren die TV-Programme Nummer neun und zehn gestartet: Seit dem 1. Juni sind Nickelodeon HD und Comedy Central HD bei HD+ zu sehen. HD+ ist für alle Satelliten-Haushalte in Deutschland ganz einfach zu empfangen. Einzige Voraussetzung ist ein HD-fähiger Fernseher und ein HD+ Empfangsgerät: entweder ein HD+ Receiver oder ein CI Plus-Modul beziehungsweise CI Modul für HD+. Die Module können direkt in dafür geeignete Fernseher mit integriertem Satellitenempfänger gesteckt werden. Seit Kurzem empfangen auch alle Sat-Kunden von Sky die Programme von HD+ - ein Jahr lang übrigens ohne weitere Kosten.