Vor drei Wochen waren zahlreiche Fernsehschaffende in Los Angeles, um die neuen Produktionen der US-Studios zu begutachten. Welche neuen Serien haben eine Chance? Welche Deals zwischen den Sendern könnten sich anbahnen? Wir sprachen unter anderem mit VOX-Programmchefin Ladya van Eeden.

ProSieben hat die günstigste Ausgangslage. Für den Mittwoch eignen sich «A Gifted Man», eine Serie über einen Arzt, der seine tote Frau sehen kann, genauso, wie die ABC Studios-Produktionen «Good Christian Belles», «Once Upon a Time», «Revenge», und «Scandal» - wenngleich einige von diesen wohl eher für eine Zeit nach 22.00 Uhr gemacht sind. Die Dinosaurier-Serie «Terra Nova» von Steven Spielberg wird mit großer Wahrscheinlichkeit seinen Weg zu ProSieben auf den Montagabend finden, dort könnte auch die neue Horror-Serie «The River» (im «Paranormal Activity»-Stil) ein Zuhause bekommen, wenngleich nicht wenige davon ausgehen, dass das Format im Ursprungsland ein großer Flop werden könnte.

Dass RTL «Alcatraz» ins Line-Up nehmen wird, ist ebenfalls nicht wahrscheinlich – aller guten Kritiken zum Trotz. Die Serie könnte man sich innerhalb der RTL-Gruppe höchstens noch bei RTL II vorstellen, oder aber auch diese Produktion wandert zu ProSieben, wo sie prima auf den Montagabend passen würde. Ob sich RTL II nach den anhaltend schwachen Quoten von «Dexter» in Staffel drei und dem nur mäßigen Erfolg von «True Blood» (die Serie holt lediglich nach 23.00 Uhr gute Werte) in der kommenden Saison überhaupt an neue US-Formate wagen wird, ist unklar. Im Sci-Fi-Bereich könnte hier das in der kommenden Woche startende «Falling Skies» von Steven Spielberg eine Möglichkeit sein, das im Pay-TV bei TNT Serie premiert.
Was also bleibt hängen von den LA Screenings: Viel Output, aber nicht allzu viel Mainstream, was es vor allem für die großen deutschen Sender mit klaren Ansprüchen an Serien (wie zum Beispiel RTL) schwer macht. Deshalb tun viele deutsche Sender gut daran, inzwischen wieder vermehrt eigene Serien zu produzieren – denn dann können sie die Inhalte komplett selbst bestimmen.