
Das berichtet die WAZ-Mediengruppe und beruft sich auf Aussagen der WDR-Rundfunkratsvorsitzenden Ruth Hieronymi. Diese nannte zwar keine genauen Details, jedoch soll offenbar ein Zwei-Jahres-Vertrag für den Preis von 26 Millionen Euro angeboten worden sein. Bislang haben nur die Gremien des MDR diesem neuen Boxvertrag zugestimmt. Ursprünglich war ein dreijähriger Vertrag mit dem Sauerland-Boxstall ab 2013 bis zum Jahr 2015 ausgehandelt worden, wofür die ARD satte 54 Millionen Euro hätte berappen müssen. Damit waren nicht alle Sendeanstalten einverstanden.
Doch noch ist auch das „verbesserte“ Angebot des neuen Boxvertrags mit Wilfried Sauerland nicht in trockenen Tüchern. Die Entscheidungen der Rundfunkräte von WDR, SWR und NDR stehen noch aus. Beim Westdeutschen Rundfunkrat hat man noch keinen Entschluss gefasst. Zuletzt hatte sich der Bayerische Rundfunk gegen Boxkämpfe im Programm ausgesprochen. Der aktuelle Vertrag mit dem Sauerland-Boxstall ist vor rund einem Jahr unter der Federführung des scheidenden MDR-Intendanten Udo Reiter ausgehandelt worden.