
Die Reichweite der jungen Menschen betrug lediglich 0,05 Millionen Fernsehzuschauer, aber auch bei den ab 3-Jährigen waren die Einschaltquoten nicht gut. Nur 0,62 Millionen Menschen verfolgten die Serie und sorgten für 6,3 Prozent Marktanteil. Mit diesem Wert erreichte «Herzflimmern – Die Klinik am See» die Hälfte des Senderschnitts. Das Beispiel «Herzflimmern» zeigt zudem, wie unzuverlässig die Marktforschung des ZDF ist. Noch vor dem Sendestart verlängerte man in Mainz die Serie um weitere 100 Episoden, da dem Testpublikum die Serie so gut gefiel.
Noch eine weitere Serie hat mit Quotenproblemen zu kämpfen: Die ARD-Serie «Verbotene Liebe» ist nach dem Ende von «Marienhof» nun 50 Minuten lang auf Sendung. 1,58 Millionen Menschen verfolgten die erste Ausgabe, Folge zwei kam nur noch auf 1,38 Millionen Bundesbürger. 11,0 Prozent Marktanteil wurden bei den ab 3-Jährigen eingefahren, die zweite Ausgabe kam auf 8,1 Prozent. Bei einem Blick auf die 14- bis 49-Jährigen wird ein ähnliches Bild deutlich: Zunächst wurden 8,6 Prozent Marktanteil eingefahren, danach generierte Das Erste 6,1 Prozent.