
Der Vorsitzende des Fernsehrats, Ruprecht Polenz, begrüßte indes das klare Votum für Bellut: „Wir kennen Bellut seit vielen Jahren und können seine Qualitäten als Manager und Programmgestalter sehr gut beurteilen. Er ist einer der herausragenden Medienmanager dieses Landes. Er steht für die Werte des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und für einen unabhängigen Journalismus. Seine besondere Klasse hat im Ergebnis der Wahl durch ein pluralistisches und meinungsfreudiges Gremium ihren Widerhall gefunden. Ich wünsche Herrn Bellut für die großen Herausforderungen, die vor ihm und dem ZDF liegen, eine glückliche Hand und viel Erfolg. Auf die kritische und konstruktive Begleitung seiner Arbeit durch den Fernsehrat wird er sich dabei verlassen können“, gab er zu Protokoll.

Zur Wahl zum ZDF-Intendanten gratulierte auch die amtierende ARD-Vorsitzende und WDR-Intendantin Monika Piel. „Ich wünsche Dr. Bellut für die vor ihm liegende Aufgabe viel Erfolg und gratuliere ihm zu seiner Wahl. Die Entscheidung des ZDF-Fernsehrats für Thomas Bellut ist auch ein Beleg für die hohe Anerkennung, die ihm entgegengebracht wird. Denn nicht nur als Programmdirektor, sondern auch als Programmmacher genießt er über das ZDF hinaus einen Ruf als integre und geradlinige Persönlichkeit. Ich freue mich auf einen interessanten Austausch mit ihm über viele «Was nun...?», die im Zusammenhang mit der Entwicklung der öffentlich-rechtlichen Sender sicherlich auch in Zukunft auftauchen werden“, ließ Piel verlauten.
Thomas Bellut sagte am Mittag bei einer Pressekonferenz in Berlin: "Ich sehe in der Wahl durch den Fernsehrat eine Anerkennung für bisherige Leistungen und einen großen Vertrauensbeweis im Blick auf die Arbeit an der Spitze des ZDF. Ich freue mich auf die Herausforderungen, die vor mir liegen und denen ich mich gerne stelle. Ich kann dabei auf den Erfolgen von Markus Schächter aufbauen und auf ein gefestigtes Medienunternehmen mit einer motivierten und hoch qualifizierten Mitarbeiterschaft." Markus Schächter, der das Amt des ZDF-Intendanten noch bis 15. März 2012 bekleidet, sagte, Bellut sei sein Wunschkandidat gewesen. "Wir arbeiten seit neun Jahren in der Geschäftsleitung des ZDF zusammen. Die strategischen Konzepte für die Entwicklung des Senders im digitalen Zeitalter haben wir gemeinsam erarbeitet und vorangetrieben. Bellut steht im ZDF für Kontinuität, Entschiedenheit und Modernisierung."