
Immerhin fast zweieinhalb Stunden dauerte die Ausstrahlung der Liebeskomödie «Shakespeare in Love», welche auf RTL II zur Primetime zu sehen war. Mit 0,24 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil in Höhe von 0,8 Prozent mussten Joseph Fiennes und Gwyneth Paltrow aber eine furchtbar schmerzhafte Schlappe ertragen. Bei den 14- bis 49-Jährigen sahen 0,19 Millionen zu, hier wurden schlechte 1,7 Prozent aller Fernsehenden erreicht. Der anschließende Actionfilm «Karate Tiger 3 - Der Kickboxer» machte das Beste aus der Situation und erreichte eine Zuschauerzahl von 0,73 Millionen, womit 3,7 Prozent des Gesamtpublikums und 5,3 Prozent der Werberelevanten erzielt wurden.
Kabel eins setzte erneut auf einen Western, der im Falle von «Texas Rangers» jedoch gerade einmal zehn Jahre auf dem Buckel hat. Beim Gesamtpublikum lief es mit 1,04 Millionen Zuschauern und 3,6 Prozent recht ordentlich, die jungen Menschen waren jedoch auch diesmal nicht für einen Western zu begeistern. Nur 0,40 Millionen sahen zu, der Marktanteil betrug 3,7 Prozent. Danach zeigte kabel eins sogar den längsten Film des gesamten Abends, der Western «Wyatt Earp - Das Leben einer Legende» hatte eine reine Nettolaufzeit von 180 Minuten vorzuweisen. Den Film wollten im Schnitt nur 0,78 Millionen sehen, was zu soliden 3,9 Prozent führte. Bei den Jüngeren blieb die Sendeanstalt weiterhin völlig erfolglos, mit 3,4 Prozent bei 0,29 Millionen Zuschauern konnte man nicht glücklich sein.