
Der User Lion_60 zum Beispiel schreibt: „Eine klasse Sendung. Stimmung gut, Wetten ordentlich, Moderator sehr gut aufgelegt. Spitze.“ vicaddict hofft indes, dass Gottschalk nach Dezember 2011 doch nicht für immer mit «Wetten, dass..?» abschließen wird: „Ich glaube noch immer, dass der Nachfolger von Gottschalk Gottschalk heißen wird. Ohne Grund moderiert er nun nicht plötzlich doch noch weiter. Man wird die Show dann in eine kreative Pause verabschieden, Gottschalk wird sich gegen die ARD und weiter fürs ZDF entscheiden und bleibt uns erhalten. Abgesehen davon war das die wirklich beste Show seit langem. Durchweg unterhaltsam und ohne jeden negativen Punkt. Sogar Heidi Klum war zu ertragen.“

Unterdessen wird weiter über Gottschalks Nachfolger gerätselt: „Aber man darf wohl davon ausgehen, dass der Nachfolger wieder ein ‚er‘ wird? Jedenfalls sagte Gottschalk ja, dass er sich noch nicht entschieden hätte. Bevor er dann schnell ein ‚oder sie‘ anhängte. Obwohl ich kein «Wetten, dass..?»-Fan bin, wurde ich durchaus gut unterhalten. Und wenn ich mal eine ganze Show am Stück angucke, dann immer die Sommerausgaben, weil die einfach etwas lockerer und schöner gestaltet sind als die normalen“, findet Molino. vicaddict spinnt den Gedanken weiter: „Gottschalk sagte in der Tat ‚er‘ und ‚er‘ wisse es noch nicht. Kann es nicht wirklich sein, dass das ZDF seinen Abgang beschlossen hat, weil er zwischen dem ZDF und der ARD schwankte? Kann es nicht sein, dass er damit nicht meint, dass er selbst noch nicht wisse, ob er das Angebot im Ersten annimmt, oder doch bei «Wetten, dass..?» bleibt? Bis dato muss man doch wirklich sagen, dass nichts durchgesickert ist und das finde ich merkwürdig. Kann mir doch keiner erzählen, dass das so lange geheim bleibt. Pilawa und Kerkeling waren die einzigen beiden Namen, die mal öffentlich diskutiert wurden, aber das auch nur kurz. Ist das zu viel hineininterpretiert, wenn ich wirklich glaube, dass der Ball weiterhin in Gottschalks Hälfte liegt und er sein eigener Nachfolger werden könnte?“
Rodon schließt das aus: „Gottschalk wird die Sendung nicht weiter moderieren, dazu zeigte er sich viel zu energisch in seinem Bestreben, «Wetten, dass..?» abzugeben und er hat sicher auch nicht auf den Tag Lust, an dem «Das Supertalent» selbst in der Gesamtreichweite mehr Zuschauer als «Wetten, dass..?» hat und der Tag wird kommen, das weiß er auch. Von daher ist es nur klug, die Show ziemlich bald loszuwerden. Wenn die Sendung nicht derartige Quotenprobleme hätte, dann würde Thommy sicher auch weitermachen, aber er will sie einfach nicht so lange moderieren, bis sie am Boden liegt.“ „Ich fände es ja toll, wenn Michelle den Laden allein schmeißt, aber welche Dame ist denn da noch?“, wirft vicaddict ein. „Das wäre das Ende von «Wetten, dass..?»“, meint hingegen Illi-Noize und kritisiert darüber hinaus die nervige Art von Hunziker: „Ich hoffe, dass der Nachfolger darauf besteht, ohne diese lästige Assistentin moderieren zu dürfen. Michelle hatte – seit sie dabei ist – genau 4 gute Aktionen: 3 (oder 2) mal ist sie hingefallen, und beim Sendungsabbruch hat sie direkt nach dem Unfall gut reagiert.“