
Bestwerte erlangte auch der Münchener Fernsehsender Sat.1, der vor allem mit «Der letzte Bulle» überraschte. Das Staffelfinale kam um 20.15 Uhr auf 4,23 Millionen Zuschauer, bei den jungen Zusehern wurden fantastische 19,2 Prozent Marktanteil eingefahren. Auch «Danni Lowinski» verabschiedete sich mit einem Bestwert, zu guter Letzt erzielte man 17,6 Prozent. Insgesamt sahen 3,61 Millionen Menschen zu.

Noch nicht einmal über die Zehn-Prozent-Hürde kamen die ProSieben-Serien am Montagabend: «Primeval – Die Rückkehr der Urzeitmonster» eröffnete die Primetime mit 1,55 Millionen Zuschauern und einem Zielgruppen-Marktanteil von neun Prozent. Zwei neue Ausgaben von «Eureka» erreichten danach 1,51 und 1,07 Millionen Zuschauer, bei den jungen Menschen wurden 9,2 und 8,6 Prozent Marktanteil eingefahren. Solide Werte verzeichnete RTL II mit «Teenie-Mütter – Wenn Kinder Kinder kriegen». Zur besten Sendezeit sahen 1,15 Millionen Zuschauer den Münchener Sender und sorgten für 3,7 Prozent Marktanteil. Danach kam «Big Brother – Die Entscheidung» auf 1,23 Millionen Zuseher und 4,9 Prozent. Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Zuschauern holte man zuerst 6,7, dann 7,9 Prozent Marktanteil.
Mäßig verlief die Ausstrahlung des Filmes «Layer Cake» bei kabel eins, der zwischen 20.15 und 22.25 Uhr nur auf 1,29 Millionen Zuschauer und 6,5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen kam. Im Anschluss wurden bei «Tango & Cash» 9,2 Prozent Marktanteil gemessen, die Reichweite lag bei 1,16 Millionen. VOX setzte währenddessen auf seine US-Serien und verbuchte mit «CSI: New York» und «Criminal Intent» 2,05 und 2,24 Millionen Fernsehzuschauer, bei den Werberelevanten wurden 8,4 und 8,8 Prozent Marktanteil eingefahren.