
Der Tagessieg ging an NBC mit zwei Castingformaten. Zunächst schalteten bis 21.00 Uhr 11,97 Millionen US-Bürger «America’s Got Talent» ein, danach verfolgten 11,81 Millionen Menschen die zweistündige «The Voice»-Ausgabe. In der Zielgruppe wurden elf und zwölf Prozent Marktanteil eingefahren. Bei FOX wurde eine neue Episode von «MasterChef» aufgeführt, diese kam mit sechs Prozent Marktanteil bei den 18- bis 49-Jährigen passabel an. Insgesamt sahen aber nur 4,14 Millionen Menschen zu, im Anschluss brachten zwei Folgen von «Raising Hope» nur 2,47 Millionen Amerikaner zum Lachen. Mit drei Prozent Marktanteil bei den jungen Leuten kann man nicht zufrieden sein.
«NCIS» und «NCIS: Los Angeles» lockten 9,15 und 8,76 Millionen Zuschauer zum US-Network CBS, bei den werberelevanten Zusehern wurden jeweils vier Prozent Marktanteil gemessen. Im Anschluss erreichte die Wiederaufführung von «The Good Wife» lediglich 4,78 Millionen Zuseher und einen Marktanteil von zwei Prozent. Der letzte Platz ging an The CW mit den Serien «One Tree Hill» (0,98 Millionen) und «Hellcats» (0,79 Millionen), deren Wiederholungen nur ein Prozent Marktanteil in der Zielgruppe generierten.